Gestern war es endlich soweit: Die Schwimmbadfreunde Weidenhausen hatten ihren ersten offiziellen Arbeitseinsatz im Zuge der Freibad-Sanierung. Ein Moment, auf den viele gewartet hatten – und der gleich mit einem vollen Erfolg begann.
Am Samstagmorgen um Punkt 9 Uhr standen 22 fleißige Helferinnen und Helfer bereit, ausgerüstet mit Sicherheitsschuhen, Werkzeug und vor allem viel guter Laune. Nach einer kurzen Anmeldung und Einweisung hieß es: Ran an die Arbeit!
Die Aufgabe des Tages war klar: Die Pflastersteine rund um die Becken mussten herausgenommen und ordentlich auf Paletten gestapelt werden. Das klang zunächst recht simpel, entpuppte sich aber als durchaus kräftezehrende Angelegenheit. Die Steine hatten schließlich jahrzehntelang fest gesessen. Doch gemeinsam, mit Zimmermannshämmern, Brechstangen und Muskelkraft, ging es Schritt für Schritt voran.





Schon nach kurzer Zeit hatte sich ein toller Rhythmus eingespielt. Einige lösten die Steine, andere transportierten sie, wieder andere stapelten sie sorgfältig auf den Paletten. Und trotz der anstrengenden Arbeit herrschte eine richtig gute Stimmung. Zwischendurch wurde gelacht, erzählt und an alte Zeiten im Freibad erinnert. Viele verbanden persönliche Geschichten mit diesem Ort: Kindheitserinnerungen, Sommerspaß, Freibadpommes – und genau dafür lohnt sich der Einsatz, damit solche Momente auch in Zukunft möglich bleiben.
Natürlich durfte auch eine kleine Pause nicht fehlen. Bei Getränken und Snacks wurde neue Kraft gesammelt, bevor es wieder an die Steine ging. Der Blick in die Runde zeigte dabei deutlich: Auch wenn Schweiß und Staub Spuren hinterließen, die Freude am gemeinsamen Tun überwog.
Am Nachmittag war es geschafft: Mehrere Paletten voller Pflastersteine standen ordentlich gestapelt bereit, und das Freibad zeigte sich sichtbar im Wandel. Der Vorstand der Schwimmbadfreunde bedankte sich herzlich bei allen Anwesenden und betonte, dass dies nur der Anfang war. In den kommenden Wochen wird es weitere Einsätze geben – und wieder viele helfende Hände brauchen.
Besonders erfreulich war, dass sich sogar mehr Menschen gemeldet hatten, als ursprünglich eingeplant war. Das zeigt deutlich, wie sehr das Freibad den Weidenhäuserinnen und Weidenhäusern am Herzen liegt.






Am Ende des Tages war die Müdigkeit groß, aber der Stolz noch größer. Gemeinsam haben wir den ersten Schritt in Richtung eines neuen, modernen Freibads gemacht – und gleichzeitig gezeigt, was wir als Dorf alles bewegen können.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Arbeitseinsatz und laden alle ein, die beim ersten Mal nicht dabei sein konnten: Jede helfende Hand ist willkommen, und gemeinsam bringen wir unser Freibad in die Zukunft.
Viele Grüße
Eure Schwimmbadfreunde Weidenhausen